Menü

Urlaub auf Korsika

Hohe Berggipfel und feine Sandstrände, mediterrane Landschaften und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm: Korsika ist eine beliebte Urlaubsdestination im westlichen Mittelmeerraum. Weit entfernt vom Festland Frankreichs empfängt Korsika seine Urlaubsgäste mit französisch-italienischem Charme.

Korsika Urlaub

Korsika Urlaub - Strand Petra Muna bei Calvi

Korsika Urlaub

Korsika – Frankreichs Schönheit im Mittelmeer
Korsika unterscheidet sich in einem Punkt von allen anderen Inseln im Mittelmeer: hohe Berge! Weite Teile der Insel bestehen aus einem Hochgebirge mit hohen Gipfeln, 50 davon sind Zweitausender. Der höchste Berg – Monte Cinto – liegt 2.706 Meter über dem Meer. An den Berghängen liegen winzige Dörfer mit Häusern aus Naturstein. In kleinen Geschäften verkaufen Einheimische korsische Spezialitäten wie luftgetrockneten Schinken oder frisch gepresstes Olivenöl. Neben der besonderen Landschaft, die Korsika durchzieht, gibt es eine große Tier- und Pflanzenwelt. In immergrünen Buschwäldern, der Macchia, blühen bereits im Frühjahr farbenfrohe Sorten wie Lavendel, Ginster und Baumheide. Am Berg und in den Wiesen und Wäldern Korsikas fühlen sich auch viele Tierarten wohl. Sie leben frei. Nicht selten versperrt eine Herde von Ziegen, Schafen oder Pferden die Straße, auf der Suche nach frischem Gras. Auch Schweine werden in freier Wildnis gehalten. Mufflons, das Symboltier der Insel, leben hingegen zurückgezogen im Gebirge, weit oben, abseits des Tourismus und der Menschen. Die scheuen Urschafe stehen unter Schutz und dürfen nicht gejagt werden. Bei einer Wanderung auf Korsika trifft man deshalb eher auf Wildschweine, Bergziegen, Rotwild oder Steinböcke. Zudem leben auf der Insel korsische Feuersalamander und seltene Gebirgsmolche. Seien Sie aufmerksam und entdecken Sie die einzigartige Landschaft Korsikas auf Ihre Weise.

Korsika Urlaub

Die Geschichte einer Insel
Korsika bedeutet in etwa so viel wie "mit Wäldern bedeckt". Zudem trägt die Insel einen Spitznahmen (Kallisté), der auf Deutsch "die Wunderschöne" heißt. Schon früh wurde Korsika besiedelt. Zunächst unter der Regierung von Genua, wurde Korsika 1769 französisches Staatsgebiet. Und so ist es noch heute. Bereits ein paar Jahre zuvor gab es auf Korsika die erste demokratische Verfassung im Mittelmeerraum. Das Bestreben der Inselbewohner nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit beschäftigte selbst amerikanische Verfassungsväter und gar Jean-Jacques Rousseau. Auch das korsische Wappen gilt als Freiheitssymbol. Zu sehen ist ein schwarzen Kopf mit krausem Haar und weißem Stirnband. Um die Entstehung des Wappens, den "Korsenkopf", erzählt man sich noch heute ganz unterschiedliche Geschichten. Doch bei einem Punkt sind sich dann alle einig – der Kopf des Korsen ist auf das offene Meer gerichtet, von dem aus einst die maurischen Unterdrücker auf die Insel kamen. Noch heute ziert das Wappen viele Hauswände sowie zahlreiche korsische Produkte. Haben Sie es bereits entdeckt? Vielleicht in Ihrem Ferienhaus auf Korsika?

Korsika Urlaub

Bekannte Ausflugsziele
Planen Sie einen Spaziergang durch das Fangotal. Hier gelangen Sie zu natürlichen Badegumpen. Sie sind umgeben von einer einzigartigen Felsenlandschaft. Bei der Wanderung auf den Monte Cinto geht es steil bergauf. Die Tagestour führt Sie auf den 2.706 Meter hohen Gipfel des korsischen Hochgebirges. Er gilt als höchste Erhebung der Insel. Vom Gipfel aus können Sie von der Westküste bis hinüber zur Ostküste schauen – ein fantastischer Anblick wartet auf Sie! Wer erholsame Tage am Strand sucht, sollte ein Ferienhaus in der Region Porto Vecchio, im Südosten der Insel buchen. Hier gibt es die schönsten Sandstrände der Insel mit grünen Pinienwäldern im Hintergrund und türkisblauem Meer – direkt vor der eigenen Nase. Erkunden Sie das Herz der Insel: Corte gilt als heimliche Hauptstadt Korsikas. Die wunderschöne Altstadt mit zahlreichen Läden, Restaurants und Museen liegt auf einem 400 Meter hohen Felsen, der aus dem Meer herausragt. Die Stadt ist die einzige Universitätsstadt auf Korsika. Eine abschließende Empfehlung sind die Genuesentürme. Hierbei handelt es sich um ehemalige Wachtürme, die man zum Schutz vor Piratenangriffen im 16. Jahrhundert bauen ließ.

Korsika Urlaub

Korsika für Aktivurlauber
Ob Wandern, mehrtägige Bergtouren, Ausflüge mit dem Mountainbike, klettern, tauchen, Schwimmen oder segeln – Korsika bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Sportarten. Selbst Ski fahren ist im Winter auf Korsika möglich! Am Col de Vergio oder dem Plateau d’Eze befinden sich kleinere Skigebiete mit eigenen Skiliften. Am Plateau de Coscione, zwischen Zicavu und Monte Incudine, können Sie im Dezember und Januar Langlaufen gehen. Ein besonderes Vergnügen mit einer einzigartigen Aussicht! In den restlichen Monaten des Jahres stehen neben bekannten Wassersportarten Wanderungen entlang des Fernwanderweg GR 20 auf dem Programm von Aktivurlaubern. Entlang der Wege liegen beliebte Kletterrouten. Zu den bekanntesten Klettergebieten der Insel zählen der Bavella-Pass und das Restonica-Tal. Wem das Wandern keine Freude bereitet, der erkundet die Insel mit seinem Motorrad oder Mountainbike. Die Kombination aus steilen Bergstraßen und anspruchsvollen Abfahrten machen die Insel zu einer beliebten Anlaufstelle von Rennradfahrern. Die korsischen Passstraßen bieten wundervolle Ausblicke und haben einen hohen Trainingseffekt.

Korsika Urlaub

Landestypische Küche
Korsikas landestypische Küche ist deftig. Es gibt viele korsische Fleischspezialitäten wie Lonzu, Coppa oder Figatellu. Das Schweinefleisch stammt von halbwilden Hausschweinen, die in den Wäldern der Macchia leben. Sie ernähren sich von Kastanien, Bucheckern und Eicheln. Nach alter Tradition räuchert man das Fleisch der Schweine über Kastanienholz – es ergibt eine besondere Note, die kaum vergleichbar ist. Die Herstellung von Käse und Wein spielt auch auf Korsika eine wichtige Rolle. Es gibt zahlreiche Schafs- und Ziegenkäsesorten, die in vielen Feinkostgeschäften der Insel erhältlich sind. Eine der beliebtesten Sorten ist sicherlich der Brocciu. Probieren Sie ihn während Ihres Korsika Urlaubs! Natürlich produzieren die Inselbewohner auch eigene Weinsorten. Nährstoffreiche Böden bieten beste Bedingungen für das Wachstum von roten und weißen Trauben. Viele Weinstöcke wachsen auf einer Höhe von 300 Meter und reifen unter der Sonne Korsikas zu geschmackvollen Trauben heran. Beliebte Rebsorten Korsikas sind: Carignan, Cinsault, Ugni Blanc, Grenache und Syrah. Insgesamt gibt es auf Korsika acht unterschiedliche Weinanbaugebiete. Alle tragen das französische Weinprädikat AOC. Eine andere korsische Spezialität wird aus Kastanien und Myrten gewonnen. Pietra und Furiani sind bekannte Bier-Sorten, die Sie unbedingt kosten sollten. Ein beliebtes Urlaubsmitbringsel für zu Hause ist frisch gepresstes Olivenöl. Oliven wachsen auf der Insel und werden direkt nach der Ernte zu Öl verarbeitet. Nehmen Sie sich den Geschmack Korsikas aus den Ferien mit nach Hause!

Verbringen Sie einen traumhaften Korsika Urlaub und entdecken Sie die Vielfalt an komfortablen Ferienhäusern auf Korsika. Erkunden Sie die französische Insel auf eigene Faust und genießen Sie unbeschwerte Tage in Ihrem Ferienhaus auf Korsika.

Alle Ferienhäuser auf Korsika

Korsika – die schöne Insel im Mittelmeer verfügt über wunderschöne Strände, Hochgebirge und Waldgebiete, geschichtsträchtige Orte und romantische Dörfer. Wählen Sie aus der großen Anzahl von Ferienunterkünften für jeden Geschmack Ihr Urlaubsdomizil.

Ferienhäuser, Villen, Ferienwohnungen und Studios in Feriendörfern, am Meer und in den Bergen können Sie bei uns direkt online buchen.

Alle Ferienhäuser auf Korsika >>

Ferienhäuser Korsika

Ferienhäuser Korsika

Zur Startseite Ferienhaus Korsika >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Korsika >>